blog

Steuer-ID, Rentenversicherung, Krankenkasse: Finanzbegriffe einfach erklärt

Wenn du in Deutschland lebst, arbeitest oder gerade angekommen bist, wirst du schnell mit vielen offiziellen Begriffen konfrontiert: Steuer-ID, gesetzliche Krankenversicherung, Sozialabgaben usw. Klingt kompliziert – ist aber verständlich, wenn man es einfach erklärt. In diesem Beitrag zeigen wir dir die wichtigsten Begriffe des deutschen Finanz- und Sozialsystems – kurz,

Weiterlesen »

Wie erstelle ich ein realistisches Haushaltsbudget?

Ein Haushaltsbudget hilft dir, den Überblick über deine Einnahmen und Ausgaben zu behalten – und langfristig Geld zu sparen. Ob für den Alltag, größere Anschaffungen oder deine finanzielle Zukunft: Ein gutes Budget ist der erste Schritt. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du in wenigen Schritten ein realistisches und

Weiterlesen »

Erste Schritte beim Investieren in ETFs in Deutschland

Immer mehr Menschen in Deutschland entdecken ETFs als einfache und günstige Möglichkeit, langfristig Vermögen aufzubauen. Doch was genau ist ein ETF – und wie fängt man überhaupt an? In diesem Artikel erfährst du die Grundlagen, wie du Schritt für Schritt sicher in ETFs investieren kannst – auch ohne Vorkenntnisse. 🔍

Weiterlesen »

Wie funktioniert das deutsche Steuersystem?

Das deutsche Steuersystem gilt als eines der komplexesten in Europa. Viele Menschen – besonders Migrant:innen oder Berufseinsteiger – fühlen sich schnell überfordert. Doch wer die Grundprinzipien versteht, kann nicht nur unnötige Fehler vermeiden, sondern oft auch Geld sparen. In diesem Beitrag erklären wir dir in einfacher Sprache, wie das deutsche

Weiterlesen »

Was bedeutet finanzielle Freiheit – und ist das in Deutschland machbar?

Finanzielle Freiheit klingt nach Traumurlaub, Passiv‑Einkommen und keiner Sorge mehr um Rechnungen. Doch was steckt wirklich dahinter – und kann man dieses Ziel in Deutschland überhaupt erreichen? 1 | Finanzielle Freiheit – eine klare Definition Kosten decken, ohne arbeiten zu müssen: Deine passiven Einnahmen (z. B. aus ETFs, Dividenden, Mieteinnahmen) übersteigen dauerhaft deine Lebenshaltungskosten. Selbstbestimmte

Weiterlesen »

5 häufige Fehler beim Sparen – und wie man sie vermeidet

Sparen klingt einfach: weniger ausgeben als man einnimmt. In der Praxis passieren aber immer wieder dieselben Fehler – oft unbemerkt. Ob du gerade erst anfängst oder schon Sparziele hast: Diese 5 typischen Sparfehler solltest du kennen und vermeiden. ❌ Fehler 1: Sparen ohne klares Ziel Viele Menschen sparen einfach „irgendwas“ –

Weiterlesen »